Impressum, Datenschutzerklärung & weitere Hinweise
Herzlich Willkommen auf pascalfrank.de
Damit du dich auf auf der Webseite vollständig wohlfühlen kannst und interaktive Workshops erlebst, wollen wir dich kurz über den Schutz und den Umgang mit deinen personenbezogenen Daten informieren. Wir verpflichten uns für den Schutz deiner Daten und wollen unsere Datenschutzmaßnahmen stetig verbessern. Jedes Anliegen nehmen wir zu herzen. Daher kontaktiere uns bei Fragen, Anregungen oder sonstigen Anliegen.
Mail: info@pascalfrank.de
Geschäftsführer: Pascal Frank
Inhalt
- Bestellvorgang und Vertragsschluss
- Preise, Reisekosten
- Nutzungsrechte
- Leistungserbringung
- Datenschutz und Datenverarbeitung
Bestellvorgang und Vertragsschluss
- Bei den im Online-Shop angebotenen Produkten handelt es sich um ein verbindliches Vertragsangebot zum Abschluss eines entsprechenden Kaufvertrages. Der Kunde kann die gewünschten Produkte in den Warenkorb legen und dann zur Kasse gehen. Vor Abgabe seiner Bestellerklärung werden alle Daten auf einer Bestellübersicht angezeigt. Hier kann der Kunde Eingabefehler erkennen und ändern. Mit einem Klick auf die Schaltfläche „Jetzt kostenpflichtig bestellen“ gibt der Kunde seine verbindliche Vertragserklärung ab, mit der er das Angebot des Anbieters annimmt. Der Kaufvertrag ist damit geschlossen. Unmittelbar danach erhält der Kunde eine Eingangsbestätigungs-E-Mail, in der der Eingang der Bestellung bestätigt wird.
- Individuelle Anfragen und Angebote werden über Email und Telefon bearbeitet. Nach einer Bestellung kommt es zum Vertragsschluss, wenn eine Auftragsbestätigung dem Besteller zugesandt wurde.
- Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
- Der Vertragstext wird vom Anbieter nicht gespeichert. Der Kunde erhält jedoch eine E-Mail mit den Bestelldaten und den AGB. Die aktuellen AGB können zudem jederzeit auf der Webseite eingesehen werden.
Preise
- Bei Produkt und Werksverträgen gilt der angebotene Preis. Bei allen anderen Leistungen wird Personentag mit 8 Arbeitsstunden als Basis berechnet. Der angefallene Aufwand wird abgerechnet. Mehr- oder Minderstunden werden pro rata temporis berechnet.
- Stellt sich bei der Durchführung des Auftrages heraus, dass es zu erheblichen Abweichungen von diesem Kostenvoranschlag kommen wird, so ist der Auftraggeber hiervon schnellstmöglich in Kenntnis zu setzen. Erbringt der Auftragnehmer zusätzliche Leistungen, so ist der Auftraggeber verpflichtet, eine Vergütung nach Aufwand zu zahlen.
- Alle im Angebot genannten Preise verstehen sich inkl. der gesetzlich geltenden Mehrwertsteuer.
Reisezeiten/-kosten
- Reisezeiten zum Sitz des Auftraggebers sind in den angebotenen Preisen bereits enthalten.
- Reisekosten und Spesen, die für Fahrten zu anderen Einsatzorten auf Veranlassung des Auftraggebers entstehen, werden mit dem tatsächlich entstandenen Aufwand gegen Nachweis, mit dem PKW gefahrene Strecken mit 0,80 Euro je Kilometer erstattet.
Nutzungsrechte
Der Auftragnehmer räumt dem Auftraggeber das ausschließliche,
örtlich unbeschränkte, dauerhafte, unwiderrufliche, unterlizenzierbare und
übertragbare Recht ein, die im Rahmen des Vertrages erbrachten, verkörperten
Arbeitsergebnisse zu nutzen, soweit sich dies aus Zweck und Einsatzbereich des
Vertrages ergibt. Diese Rechte schließen die vereinbarten Zwischenergebnisse.
Datensicherung
Der Auftraggeber ist verpflichtet, für eine
ordnungsgemäße und regelmäßige Datensicherung zu sorgen. Der Auftragnehmer
haftet für den von ihm durch einfache Fahrlässigkeit verursachten Verlust von
Daten nur bis zu dem Betrag, der bei ordnungsgemäßer und regelmäßiger Sicherung
der Daten zu deren Wiederherstellung angefallen wäre. Dies gilt nicht, wenn und
soweit die Datensicherung Bestandteil der zu erbringenden Leistungen ist.
Haftung
- Pascal Frank als Auftragnehmer haftet beschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit.
- Die Haftung des Auftragnehmers für Mangelfolgeschäden inklusive entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
- Die Haftung des Auftragnehmers für die einfache fahrlässige Verletzung von vertragswesentlichen Pflichten, deren Verletzung den Vertragszweck gefährden würde und auf deren Einhaltung der Auftraggeber regelmäßig vertrauen darf, ist beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden und der Höhe und dem Umfang.
- Ansprüche des Auftraggebers gegen den Auftragnehmer aus zwingender gesetzlicher Haftung, insbesondere nach dem Produkthaftungsgesetz sowie bei Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit, bleiben unberührt.
- Soweit nicht vorstehend etwas anderes geregelt ist, ist eine Haftung des
Auftragnehmers ausgeschlossen. - Die Haftungsbeschränkung in diesem Kapitel gilt sowohl für vertragliche als auch für deliktische Ansprüche des Auftraggebers gegen den Auftragnehmer.
- Die Haftungsbeschränkung in diesem Kapitel gilt ebenfalls bei etwaigen
Direktansprüchen des Auftraggebers gegen gesetzliche Vertreter, Angestellte und Erfüllungsgehilfen des Auftragnehmers. - Die gesetzlichen Regeln zur Darlegungs- und Beweislast bleiben unberührt.
Leistungsort
- Die Leistungen werden in den Geschäftsräumen der Hey Lucky UG und den Geschäftsräumen des Auftraggebers erbracht.
- Wenn keine spezifischen anderen Regelungen getroffen sind, werden die vertraglichen Leistungen an fünf Tagen die Woche erbracht. Sofern die Projektdurchführung in den Geschäftsräumen des Auftraggebers erfolgt, sind die Hey Lucky-Mitarbeiter an vier Tagen in der Woche, von Montag bis Donnerstag, vor Ort im Einsatz. Ein Tag in der Woche (in der Regel der Freitag) ist für alle Tätigkeiten im Projekt vorgesehen, die keine Anwesenheit der Mitarbeiter vor Ort erfordern. Diese werden durch die Mitarbeiter in den Geschäftsräumen von Hey Lucky wahrgenommen.
- Sollte im Einzelfall die Anwesenheit einzelner Mitarbeiter oder des gesamten Projektteams von Hey Lucky auch an Freitagen erforderlich sein oder, verursacht durch nachträgliche Änderungen im Projekt, werden, so erfolgt der Vor-Ort-Einsatz nach Abstimmung. Damit verbundene Abweichungen vom Grundsatz werden in den Projektplan aufgenommen oder anderweitig dokumentiert.
Leistungsänderungen
- Der Auftraggeber kann nach Vertragsschluss Änderungen des Leistungsinhalts oder -umfangs im Rahmen der Leistungsfähigkeit des Auftragnehmers verlangen, sofern es für diesen zumutbar ist.
- Der Auftragnehmer hat das Änderungsverlangen des Auftraggebers zu prüfen und dem Auftraggeber innerhalb von 5 Arbeitstagen mitzuteilen, ob das Änderungsverlangen für ihn zumutbar und durchführbar ist. Ist dies der Fall, so wird er dem Auftraggeber in angemessener Frist ein Änderungsangebot unterbreiten.
- Verursacht die Angebotserstellung erheblichen Aufwand und ist der Auftraggeber nicht bereit die Kosten zu erstatten, ist der Auftragnehmer zur Angebotserstellung nicht verpflichtet.
- Der Auftraggeber wird das Realisierungsangebot des Auftragnehmers innerhalb angemessener oder einer vereinbarten Frist annehmen oder ablehnen.
- Auftraggeber und Auftragnehmer können vereinbaren, dass die von dem Änderungsverlangen betroffenen Dienstleistungen bis zur notwendigen Anpassung der vertraglichen Vereinbarungen unterbrochen werden.
- Kommt die notwendige Anpassung der vertraglichen Vereinbarungen nicht innerhalb der genannten Frist zustande, so werden die Arbeiten auf der Grundlage des Vertrages weitergeführt.
- Die Leistungszeiträume verlängern sich um die Zahl der Arbeitstage, an denen die Arbeiten infolge des Änderungsverlangens unterbrochen wurden. Der Auftragnehmer kann für die Dauer der Unterbrechung die vereinbarte Aufwandsvergütung verlangen, sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wird.
Datenverarbeitung im Detail
Für die Verbesserung deines Komfort und zur optimalen Nutzung werden beim Besuch von www.pascalfrank.de Analysedaten, via Google Analytics, erhoben. Diese Daten sind vollständig anonymisiert und ermöglichen die Analyse vom Nutzungsverhalten, verwendeten Browser, Betriebssystem und Bildschirmauflösung sowie der geografischen Lage.
Weitere und personenbezogene Daten werden nur gespeichert und verwendet, wenn du aktiv in Interaktion mit der Seite bist. Dies passiert beim Verfassen von Kommentaren, erstellen von Beiträgen oder wenn du uns eine Anfrage sendest. Wir speichern nur Daten die du in den Eingabemasken uns übermittelst. Achte deshalb sehr gut auf deine Daten, welche du bspw. in Kommentaren und Beiträgen veröffentlichst.
Für die Bereitstellung alles Funktionen auf pascalfrank.de werden folgende Plugins genutzt. Die Verwendung von Plugin dient dem sicheren Betrieb der Webseite und den sicheren Umgang mit deinen personenbezogenen Daten. Die verwendeten Plugin sind mehrfach auf tausenden Seiten erprobt und werden stetig auf dem aktuellen Stand der Technik gehalten, sodass du die Gefahr durch Schadsoftware und Datendiebstahl verhindert wird. Informiere dich gerne auch weiter über die verwendeten Plugin:
Astra Thema – https://wpastra.com/?bsf=8959
Elementor – https://elementor.com/
MailChimp – https://mailchimp.com/de/
Kommentare
Wenn du Kommentare auf der Website schreibst, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Medien
Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.
Die von pascalfrank.de genutzten Bilder wurden bereitgestellt von pixabay.com und pexels.com
Cookies
Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.
Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.
Mit wem wir deine Daten teilen
Solltest du einen buchbaren Beitrag oder ein buchbares Event nutzen, werden deine Daten an den Veranstalter des Events weitergeleitet. Dies erfolgt, um deine Buchung bei Veranstalter zu registrieren und zu verifizieren.
Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.
Wie lange wir deine Daten speichern
Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.
Welche Rechte du an deinen Daten hast
Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.
Wohin wir deine Daten senden
Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
Datenverarbeitung bei Buchungen im Shop
Wir sammeln Informationen über Dich während des Bestellvorgangs in unserem Shop.
Was wir sammeln und speichern
Während du unsere Website besuchst, zeichnen wir auf:
Angesehene Produkte: Hier zeigen wir dir Produkte, die du vor Kurzem angesehen hast.
Standort, IP-Adresse und Browser-Typ: Wir verwenden dies für Zwecke wie die Schätzung von Steuern und Versandkosten
Versandadresse: Wir werden dich auffordern, diese anzugeben, um beispielsweise die Versandkosten bestimmen zu können, bevor du eine Bestellung aufgibst, und dir die Bestellung zusenden zu können.
Wir nutzen auch Cookies, um den Inhalt deines Warenkorbs zu verfolgen, während du unsere Website besuchst.
Wenn du bei uns einkaufst, werden wir dich auffordern, Informationen wie deinen Namen, deine Rechnungs- und Versandadresse, deine E-Mail-Adresse und deine Telefonnummer, Kreditkartendaten/Zahlungsdetails sowie optionale Kontoinformationen wie Benutzername und Kennwort anzugeben. Wir nutzen diese Informationen für folgende Zwecke:
Zusenden von Informationen über dein Konto und Bestellung
Antwort auf deine Anfragen, inklusive Erstattungen und Beschwerden
Bearbeitung von Zahlungsvorgängen und Verhinderung von Betrug
Richten Sie Ihr Konto für unseren Shop ein
Einhaltung aller rechtlichen Verpflichtungen, beispielsweise die Steuerberechnung
Verbesserung unsere Shop-Angebote
Senden von Marketing-Nachrichten, wenn du diese erhalten möchtest
Wenn du ein Konto bei uns erstellst, speichern wir deinen Namen, deine Adresse, deine E-Mail-Adresse und deine Telefonnummer. Diese Angaben werden bei künftigen Bestellungen zum Ausfüllen der Bezahlinformationen verwendet.
Wir speichern Informationen über dich üblicherweise so lange, wie wir sie für den Zweck der Erfassung und Nutzung benötigen und verpflichtet sind, sie zu speichern. Beispielsweise speichern wir Bestellinformationen für 5 Jahre aus Steuer- und Abrechnungsgründen. Dazu gehört dein Name, deine E-Mail-Adresse sowie deine Rechnungs- und Versandadresse.
Wir speichern auch Kommentare oder Bewertungen, wenn du dich dazu entscheidest diese zu hinterlassen.
Wer aus unserem Team hat Zugang
Mitglieder unseres Teams haben Zugang zu den Informationen, die du uns zur Verfügung stellst. Zum Beispiel können sowohl Administratoren als auch Shop-Manager auf Folgendes zugreifen:
Bestellinformationen wie gekaufte Produkte, der Zeitpunkt des Kaufs sowie die Versandadresse und
Kundeninformationen wie dein Name, E-Mail-Adresse, sowie Rechnungs- und Versandinformationen.
Unsere Teammitglieder haben Zugriff auf diese Informationen, um Bestellungen zu bearbeiten, Rückerstattungen vorzunehmen und Dich zu unterstützen.