So machen Sie Pausen, die Ihnen helfen, den produktivsten Arbeitstag zu haben

So machen Sie Pausen, die Ihnen helfen, den produktivsten Arbeitstag zu haben

Durch das Drücken der Pausentaste während eines hektischen Tages können Sie Ihre Effizienz tatsächlich verbessern und Ihren Stress reduzieren. Und so machen Sie dies.

Die COVID-19-Pandemie hat uns dazu gebracht, unser Verhältnis zu Zeit, Arbeit und Produktivität in einer Weise zu überdenken, die wir nie erwartet hätten. Das ist eine der wichtigsten Lektionen: Viele von uns haben gelernt, dass Entschleunigung und das Einlegen von Pausen zum Auftanken unsere Produktivität, unseren Fokus und unsere Konzentration tatsächlich steigern. Unabhängig davon, ob wir in ein Büro zurückgekehrt sind oder weiterhin von zu Hause aus arbeiten, ist der bewusste Umgang mit Pausen der Schlüssel zu einem effizienteren und erfüllteren Arbeitstag.

Also wann nehmen Sie Zeit für Pausen und was tun Sie in diesen Pausen, um ihr Wohlbefinden und ihre Produktivität zu steigern. Welche dieser Optionen werden Sie ausprobieren?

Skizzieren zwischen Aufgaben

„Ich stolperte zufällig in die Welt des Skizzierens, als bei mir Brustkrebs diagnostiziert wurde – eine Zeit, in der mein Kopf voller Sorgen und Ängste war, was die Zukunft bringen könnte. Doch je mehr ich skizziert habe, desto friedlicher und ruhiger begann ich mich zu fühlen. Skizzieren wurde schnell zu einer tiefgreifenden täglichen Praxis, die es mir ermöglichte, mich auszuruhen, zu erholen und neu zu gruppieren. Jetzt reserviere ich jeden Tag Zeit zum Skizzieren, auch wenn es nur zehn Minuten sind. Am Anfang klang das Skizzieren wie eine frivole und geistlose Tätigkeit, doch es öffnete mir einen heiligen Raum, der mir Zugang zu meiner eigenen heilenden Weisheit und eine Verbindung zu meinem kreativen Geist ermöglichte. Ich habe festgestellt, dass ich mehr Energie, Leidenschaft und Freude hatte. Ich fühlte mich bei jedem Projekt, an dem ich arbeitete, produktiver, da mein Geist von überflüssigem Geschwätz befreit wurde. Es ist jetzt meine bevorzugte Art, eine Pause zu machen!“– Carol Edmonston, Sprecherin und Autorin, Fullerton, CA

„Steh auf und beweg Dich“-Alarm festlegen

„Ich verlasse mich auf meine Uhr, die mich daran erinnert, jede halbe Stunde zumindest für eine Minute aufzustehen. Ich stellt auch sicher, dass ich in der Mitte des Tages einen 20-minütigen Spaziergang mache. Die Wissenschaft zeigt, dass schon ein 20-minütiger Spaziergang die Stimmung hebt und die Kreativität verbessert. Ich finde, dass es wirklich einen Unterschied macht!“– Nicki Anderson, Leiterin des Programms für weibliche Führungskräfte bei Benedictine University, Lisle, ILPflegen Sie sich selbst mit „Seelennahrung“

„Ich habe festgestellt, dass es wichtig ist, Pausen zur Selbstfürsorge einzulegen. Selbstfürsorge ist die „Seelennahrung“, die meine Produktivität immer steigert. Während des Tages nehme ich mir Zeit für eine heiße Tasse Tee, ein paar Dehnungen oder eine kurze Meditation. Ich kehren mit neuer Energie, neuen Ideen und einer Menge Inspiration zur Tastatur zurück. Außerdem habe ich meinen Tag mit einem Spaziergang in der Natur gebucht, um über das Gelernte und kreative Möglichkeiten nachzudenken.“– Siobhan Kukolic, Autorin, inspirierende Rednerin und Lebensberaterin, Toronto, Kanada

Machen Sie eine Tanzpause

„Meine fünfzehnjährige Tochter und ich haben TikTok-Traditionen entwickelt, die uns helfen, während unserer täglichen Routine zu entspannen und uns zu verbinden. Mindestens einmal am Tag machen wir eine improvisierte Pause, manchmal mit einem Tanz-TikTok. Das ist eine gute Möglichkeit, beide Gehirnhälften zu aktivieren! Ich hätte nie gedacht, dass eine Social-Media-App der Anstoß für unsere Mutter-Tochter-Beziehung sein würde. Als Eltern verbringen wir so viel Zeit damit, die Bildschirmzeit unserer Kinder zu verwalten oder einzuschränken. Diese Umgebung hat mir dabei geholfen, zu sehen, wie Technologie neue Wege der Verbindung mit meinem Teenager eröffnen kann.“– Monique Johnson, Non-Profit-Geschäftsleiterin, Richmond VA

Gönnen Sie sich eine Atempause zwischen Besprechungen

„Um produktive Pausen zu machen, habe ich begonnen, ein paar Minuten Zeit an beiden Enden einer Besprechung zu reservieren. Häufig verwende ich diese wenigen Minuten, um meinen Partner zu umarmen, an die frische Luft zu gehen oder eine kurze Meditation zu machen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass diese relativ häufigen kurzen Pausen mir helfen, den ganzen Tag über auf dem Boden zu bleiben und im Laufe des Tages zwischen verschiedenen Besprechungsmentalitäten zu wechseln. Es hat mir so viel Spaß gemacht, es so zu planen, dass ich vorhabe, ein ähnliches Modell beizubehalten, wenn wir zur Arbeit zurückkehren.– Priya Jindal, Beraterin für Übergangsmanagement, Washington, D.C.“Gehen Sie mit ihrem Hund spazieren

„Mein Hund erinnert mich daran, mehrmals am Tag aufzustehen und nach draußen zu gehen. Nach dem Mittagessen ist es unsere Gewohnheit geworden, eine halbe Meile zu laufen. Ich komme nicht nur an die frische Luft und bewege mich, sondern bekomme auch den Kopf frei. Wenn ich wieder an meinem Computer sitze, geschieht dies mit einer neuen Perspektive.“– Laurie Jonas, Bloggerin, Red Wing, MN

Setzen Sie Erinnerungen zum Einchecken mit sich selbst

„Ich setze mir auf meinem Handy Erinnerungen, um mir im Laufe des Tages Fragen zu stellen, z. B. ‚Wie könnte sich dieser Tag besser anfühlen?‘ oder ‚Gibt es irgendetwas, das dir mehr Energie gibt und das du gerade jetzt tun könntest?‘ Diese kleinen Erinnerungen erscheinen mehrmals am Tag und sind eine Möglichkeit, mich selbst zu überprüfen und zu fragen, ob das, woran ich arbeite, mir wirklich hilft. In diesen Pausen nehme ich mir die Zeit, nach draußen zu gehen, mich in die Sonne zu setzen, meine Atmung zu verlangsamen und meine Energie aufzurütteln.“– Taylor Slango, Geschäftsberaterin, Buffalo, NY

Kombinieren Sie eine Aufgabe mit Ihrem Lieblingspodcast

„Ich mache produktive Pausen, indem ich mir kleine Zeitblöcke herausschneide, um einen Podcast zu hören und eine kurze Hausarbeit zu erledigen, z. B. die Pflanzen gießen oder den Geschirrspüler ein- und ausräumen. Was ich an diesen Pausen liebe, ist, dass sie nicht nur eine komplette mentale Pause von der Arbeit sind, die es mir ermöglicht, mit größerer Produktivität und Kreativität zurückzukehren, sondern dass ich auch produktiv bin – ich höre etwas, das mir Spaß macht, erledige Hausarbeit, bewege mich ein wenig oder gönne meinen Augen einfach eine Pause von meinen Bildschirmen.“— Alexis Haselberger, Zeitmanagement- und Produktivitätsberaterin, San Francisco, CA

 

Quelle: ThriveGlobal.com nach Marina Khidekel

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert